Chia-Wasser, der japanische Trick oder ein Wunder-Getränk – die Liste der Abnehm-Tipps ist lang. In dieser Episode nehme ich die kuriosesten Tricks gegen die Pfunde unter die Ernährungslupe. Wahnsinn,was ich alles im Netz gefunden habe. Mit Humor und Ironie beleuchte ich diverse Tipps und schaue, was dahinter steckt und ob man sich vielleicht doch etwas von diesen Wunder-Diäten abschauen kann.

Höre dir diese Episode unbedingt an, wenn du wissen willst:
- welche Tricks auf meiner Anti-Hitliste gelandet sind
- welcher Mechanismus hinter den Clickbait-Tipps steckt
- warum Ernährungswissen unglaublich wichtig ist
- warum eine individuelle Ernährungsberatung das Optimum ist
Abnehmen durch Atmen. ?????
Die Verschwörungstheoretiker haben wieder ihren Spass.
Tolle Folge und viele Grüße
Markus
Huhu!
Ich bin ja eigentlich nicht so der Podcast oder Hörbuch-Typ, aber mit deiner angenehmen Stimme und deinem fundiertem Wissen zu der spannenden Thematik, sind die knapp 17 Minuten einfach nur so verfolgen. Also: super gemacht! Vielen lieben Dank. Ich hatte sehr viel Spaß beim zuhören. Es war auch sehr informativ, denn es wird auch vor einer gewissen „Abnehm-Gefahr“ gewarnt. Sowas finde ich sollte viel mehr Aufmerksamkeit bekommen als die ganzen Anbieter, die die vermeintlichen Super Tipps haben.
Ich finde es auch sehr schön, wie du diese innere Kraft, dieser innere Wille beschrieben hat, der dafür verantwortlich ist, dass man abnehmen will. Ich konnte mich sehr gut identifizieren. Es kam mir so vor, als würdest du in mein inneres Ich schauen und meine Gedanken beschreiben. Sowas findet man nicht oft im Netz! Großes Kino. Ich versuche bei der Recherche um das Thema Gesundheit auf seriöse Quellen zurückzugreifen. Man muss sich einfach bewusst machen, dass man über Nacht nicht 10 Kilos verlieren kann. Logische und vernünftige Tipps halte ich da schon eher glaubhaft. So versuche ich auch Zucker zu verzichten. Ich habe auch hier gelesen, dass es auch Alternativen zu Zucker gibt. Auf jeden Fall ist das alles ein sehr großes Spektrum, in dem man sich da begibt. Und ich finde es schön, wenn Menschen sich noch die Mühe machen und für Aufklärung sorgen!
Liebste Grüße, Madleen.